Relevante Geschäftsprozesse der ÜFA (vom Start der Stammdaten, Materialwirtschaftsprozesse – Einkauf/Lager, Anlagenprozesse, Vertriebsprozesse bis zum Verkauf vom Web-Shop) als auch das individualisierte Einstellen der Organisationselemente, inkl. Nachrichten (Bestellung, AB, Faktura,..) an Beispielen.
Es werden Empfehlungen zum Aufbau und Ablauf einer ÜFA unter Berücksichtigung der Integration der Geschäftsprozesse gegeben.
Weiters werden ÜFA – spezielle Themen – Informationen behandelt.
kaufm./ techn. Lehrer/innen mit SAP-Grundkenntnissen (SAP 1, SAP 3 und SAP 4) oder Lernvideos auf Eduthek von Prof Redlein und DI Baretschneider zu Beschaffungs- und Vertriebsprozess sowie zu Stammdaten vor dem Seminar anschauen.