Dr.Jan Woppowa, stellvertretender Institutsleiter für katholische Theologie an der Universität Paderborn, lässt die Teilnehmer*innen an diesem Nachmittag aus systematisch- und praktisch-theologischer Sicht den Begriff der Konfessionalität beleuchten, um daran anschließend religionspädagogische Fragen, schulische Praxiserfahrungen und religionsdidaktische Möglichkeiten für kooperative Prozesse religiösen Lernens aufzuzeigen und zu diskutieren.
• Aktuelle Fragen nach Formen und Wegen interkonfessioneller bzw. interreligiöser Kooperation im schulischen Religionsunterricht werden gemeinsam erarbeitet und diskutiert
• Vorstellung und Kennenlernen des Arbeitsbuches „Kooperativer Religionsunterricht“ für die religionspädagogische Fortbildung