Wer eine gute Resilienz – psychische Widerstandskraft – im Leben aufgebaut hat, kann mit Unsicherheit, Veränderung und Belastung in herausfordernden Zeiten konstruktiver, lösungsorientierter und gelassener umgehen. Achtsamkeit, ein positives Mindset und eine optimistische Grundausrichtung helfen dabei, tatkräftig und entscheidungsstark zu bleiben.
• Das Konzept der Resilienz: Grundhaltungen und Fähigkeiten für resilientes Handeln
• Lösungs- und Ressourcenorientierung fördern, Handlungsspielräume erweitern
• Mentale Achtsamkeit: Schaltzentrale Gehirn, Gedanken als Stressauslöser, Einstellung und Erwartungen, Kraft der Gelassenheit, Emotionssteuerung und Impulskontrolle
• Optimismus kultivieren: Tool-Box für Achtsamkeit, positives Denken und resilientes Handeln