How to iPad? Die Grundlagen für einen erfolgreichen Unterricht mit dem iPad

How to iPad? Die Grundlagen für einen erfolgreichen Unterricht mit dem iPad

Digital Storytelling und Soundscapes im Unterricht einsetzen

Digital Storytelling und Soundscapes im Unterricht einsetzen

UE 4, Wintersemester 2022/23

Inklusive Settings mit digitalen Medien gestalten

LV-Nummer
8371000401
Meine persönlichen Merkliste(n):


- In diesem Seminar werden unterschiedliche Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung in inklusiven Settings mit digitalen Medien gezeigt.
- Weiters werden ausgewählte Apps und browserbasierte Programme zur digitalen Inklusion im Unterricht vorgestellt und ausprobiert.
- Chancen und Möglichkeiten zur Limitierung von Barrieren werden erarbeitet und gemeinsam diskutiert.
- Der Fokus liegt auf der praxisnahen Umsetzung und es wird auch auf das Unterrichtsprinzip "Universal Design for Learning" (UDL) eingegangen.



[digikomp A, digikomp B, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikomp F, digicomp H, digitag präsenz]
- Möglichkeiten zur Limitierung von Barrieren und Chancen der digitalen Inklusion erkennen können
- Das Unterrichtsprinzip "Universal Design for Learning" kennenlernen
- Apps und browserbasierte Programme im Sinne der Inklusion sinnvoll einsetzen können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS-, PTS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung