Computational Thinking. Informatisches Denken spielerisch mittels Unplugged-Aktivitäten vermitteln

Computational Thinking. Informatisches Denken spielerisch mittels Unplugged-Aktivitäten vermitteln

Digitale Lernspielzeuge: Programmieren lernen mit BeeBots

Digitale Lernspielzeuge: Programmieren lernen mit BeeBots

UE 4, Wintersemester 2022/23

10 kleine Fingerlein. Methodenworkshop zum Tastenschreiben

LV-Nummer
8379000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Beherrschen des Zehnfingersystems ist für Schüler:innen eine in späteren Jahren nicht mehr wegzudenkende Grundkompetenz, die mit dieser Methode lustvoll mit nahezu 100-prozentigem Erfolg erlernt werden kann.

- Zwei verschiedene Versionen (VS und MS/AHS-U) ermöglichen es, das Konzept für die eigene Schüler:innengruppe kennenzulernen.
- Eingebunden in einen wunderbaren Lernkreislauf garantiert das Konzept ein unvergessliches Lernerlebnis für Schüler:innen.



[digikomp A, digitag online]
- Sofortiger Einsatz der "10-kleinen-Fingerlein"-Methode im Unterricht
- Steigerung der Schreib- und Lesekompetenz der Kinder
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung